3. Patientenakte (Karteikarte)
Auf einer praxisinternen Patienten-Karteikarte werden personenbezogene Daten in Papierform geführt.
a. Datenerfassung beim Anlegen einer Patienten-Karteikarte
Identifikation Patient: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort), Telefonische Erreichbarkeit Privat / Mobil / Geschäftlich
Behandelnder Arzt: Name, Telefonnummer Arztpraxis
b. Eintragungen zu Behandlungsbeginn / während des Behandlungszeitraums
Befund / Anamnese, Durchzuführende / durchgeführte Therapie
Ggf. Patientenbezogene Informationen, ergänzende Hinweise
c. Nach Abschluss der Therapie
... wird die Patienten-Karteikarte für maximal 10 Jahre unter Verschluss archiviert
Nach Ablauf von 10 Jahren wird die Patientenkartei der Aktenvernichtung zugeführt.
d. Einsichtnahme durch den Patienten
Die Patientenkarteikarte kann auf Anfrage durch den Patienten persönlcih in der Praxis sehr gern eingesehen werden.
Praxis für Physiotherapie
Angelika Staiger, Christine Schmidt & Team
Schomburgstraße 109 22767 Hamburg Tel (040) 38 82 42